Thomas Casanova
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter des Kantons Graubünden
1957
Deutsch
- 1985: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- Seit 1992: selbständiger Rechtsanwalt
- 1987 – 1992: Winterthur Versicherungen
- 1985 – 1987: Grundbuchinspektorat des Kantons Graubünden
- Haftpflichtrecht
- Verwaltungsrecht
- Baurecht
- Werkvertragsrecht
- Auftragsrecht
- Datenschutzbeauftragter des Kantons Graubünden
- Bündnerischer und Schweizerischer Anwaltsverband

Thomas Casanova
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter des Kantons Graubünden
1957
Deutsch
- 1985: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- Seit 1992: selbständiger Rechtsanwalt
- 1987 – 1992: Winterthur Versicherungen
- 1985 – 1987: Grundbuchinspektorat des Kantons Graubünden
- Haftpflichtrecht
- Verwaltungsrecht
- Baurecht
- Werkvertragsrecht
- Auftragsrecht
- Datenschutzbeauftragter des Kantons Graubünden
- Bündnerischer und Schweizerischer Anwaltsverband

TEAM
Anwälte

Dr. Marco Möhr
Rechtsanwalt und eidg. dipl. Steuerexperte
1959
Deutsch, Italienisch
- 2002: eidg. dipl. Steuerexperte
- 2002: Dr. iur. HSG („Die Bedeutung der Staatsangehörigkeit im schweizerischen Steuerrecht“)
- 1987: bündnerisches Anwaltspatent
- 1984: lic. iur. HSG
- Seit 2001: selbständiger Rechtsanwalt
- 1991-2001: juristischer Mitarbeiter im Rechtsdienst der Steuerverwaltung Graubünden
- 1988-1991: Adjunkt und juristischer Mitarbeiter bei der Fremdenpolizei Graubünden
- Steuerrecht
- regelmässige Lehrtätigkeiten und Vorträge (v.a. Steuerrecht)

Dr. Marco Möhr
Rechtsanwalt und eidg. dipl. Steuerexperte
1959
Deutsch, Italienisch
- 2002: eidg. dipl. Steuerexperte
- 2002: Dr. iur. HSG („Die Bedeutung der Staatsangehörigkeit im schweizerischen Steuerrecht“)
- 1987: bündnerisches Anwaltspatent
- 1984: lic. iur. HSG
- Seit 2001: selbständiger Rechtsanwalt
- 1991-2001: juristischer Mitarbeiter im Rechtsdienst der Steuerverwaltung Graubünden
- 1988-1991: Adjunkt und juristischer Mitarbeiter bei der Fremdenpolizei Graubünden
- Steuerrecht
- regelmässige Lehrtätigkeiten und Vorträge (v.a. Steuerrecht)
Reto T. Annen
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
1977
Deutsch, Englisch
- 2012: Lehrgang Prozessführung (Civil Litigation) mit Certificate of Advanced Studies (CAS) der Universitäten St. Gallen und Luzern
- 2011: Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
- 2010: Notariatspatent des Kantons Graubünden
- 2005: Anwalts- und Notariatspatent des Kantons Zug
- 2003: Lizentiat Universität Freiburg i.Ue.
- Seit 2008: Partner beim Advokaturbüro Diener Annen & Partner; ab 2012 Umfirmierung zu Kanzlei Kornplatz
- 2006 – 2007: Rechtsanwalt bei Streiff Pellegrini & von Kaenel Wetzikon
- 2003 – 2004: Substitut bei Froriep Renggli Rechtsanwälte Zug
- 2003: Juristischer Mitarbeiter bei der Gemeinde Davos
- Arbeitsrecht
- Miet- und Stockwerkeigentumsrecht
- Sachenrecht
- Notar und Beurkundungsrecht
- Sportrecht
- Schiedsrichter am Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne „Court of Arbitration for Sport“ (CAS)
- Einzelrichter Swiss Ice Hockey Federation (SIHF, Safety und Clubwechsel)
- Sekretär des Hauseigentümerverbandes HEV Chur Regio (HEV)
- International Sport Lawyers Association (ISLA)
- Vorstandsmitglied des Bündnerischen Anwaltsverbands (BAV), Mitglied des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV)
- Präsident des Bündnerischen Notarenverbands (BNV), Mitglied des Schweizerischen Notarenverbands (SNV)
- Stellvertretendes Mitglied der Notariatskommission Graubünden

Reto T. Annen
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
1977
Deutsch, Englisch
- 2012: Lehrgang Prozessführung (Civil Litigation) mit Certificate of Advanced Studies (CAS) der Universitäten St. Gallen und Luzern
- 2011: Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
- 2010: Notariatspatent des Kantons Graubünden
- 2005: Anwalts- und Notariatspatent des Kantons Zug
- 2003: Lizentiat Universität Freiburg i.Ue.
- Seit 2008: Partner beim Advokaturbüro Diener Annen & Partner; ab 2012 Umfirmierung zu Kanzlei Kornplatz
- 2006 – 2007: Rechtsanwalt bei Streiff Pellegrini & von Kaenel Wetzikon
- 2003 – 2004: Substitut bei Froriep Renggli Rechtsanwälte Zug
- 2003: Juristischer Mitarbeiter bei der Gemeinde Davos
- Notar und Beurkundungsrecht
- Sachenrecht
- Miet- und Stockwerkeigentum
- Arbeitsrecht
- Sportrecht
- Schiedsrichter am Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne „Court of Arbitration for Sport“ (CAS)
- Einzelrichter Swiss Ice Hockey Federation (SIHF, Safety und Clubwechsel)
-
Vorsitzender des Justice Boards der Champions Hockey League (CHL)
- Sekretär des Hauseigentümerverbandes HEV Chur Regio (HEV)
- International Sport Lawyers Association (ISLA)
- Vorstandsmitglied des Bündnerischen Anwaltsverbands (BAV), Mitglied des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV)
- Präsident des Bündnerischen Notarenverbands (BNV), Mitglied des Schweizerischen Notarenverbands (SNV)
- Stellvertretendes Mitglied der Notariatskommission Graubünden


Andreas Thoma
MLaw, eidg. dipl. Steuerexperte
1984
Deutsch, Englisch
- 2015: Dipl. Steuerexperte
- 2011: Master of Law
- 2009: Bachelor of Science ZFH in Wirtschaftsrecht
- 2003: Bankkaufmann
- Seit 2021: Partner bei der Kanzlei Kornplatz
- Seit 2019: Steuerexperte und juristischer Mitarbeiter bei der Kanzlei Kornplatz
- 2015-2018: Steuerrevisor bei der Steuerverwaltung Graubünden
- 2011-2015: Steuerberater bei PricewaterhouseCoopers AG, Luzern
- 2009-2011: Teilzeitmitarbeiter bei der Steuerverwaltung Graubünden
- 2008: Juristisches Praktikum bei einer Privatbank in Zürich
- Steuerrecht für natürliche und juristische Personen
- Erbrecht
- Gesellschaftsrecht
- Mitglied bei EXPERTsuisse
- Mitglied bei TreuhandSuisse
- Mitglied bei der Schweizerischen Vereinigung diplomierter Steuerexperten (SVDS)
- Seit 2016 Dozent für Steuerrecht an der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- seit 2019 Dozent bei TreuhandSuisse

Andreas Thoma
MLaw, eidg. dipl. Steuerexperte
1984
Deutsch, Englisch
- 2015: Dipl. Steuerexperte
- 2011: Master of Law
- 2009: Bachelor of Science ZFH in Wirtschaftsrecht
- 2003: Bankkaufmann
- Seit 2021: Partner bei der Kanzlei Kornplatz
- Seit 2019: Steuerexperte und juristischer Mitarbeiter bei der Kanzlei Kornplatz
- 2015-2018: Steuerrevisor bei der Steuerverwaltung Graubünden
- 2011-2015: Steuerberater bei PricewaterhouseCoopers AG, Luzern
- 2009-2011: Teilzeitmitarbeiter bei der Steuerverwaltung Graubünden
- 2008: Juristisches Praktikum bei einer Privatbank in Zürich
- Steuerrecht für natürliche und juristische Personen
- Erbrecht
- Gesellschaftsrecht
- Mitglied bei EXPERTsuisse
- Mitglied bei TreuhandSuisse
- Mitglied bei der Schweizerischen Vereinigung diplomierter Steuerexperten (SVDS)
- Seit 2016 Dozent für Steuerrecht an der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- seit 2019 Dozent bei TreuhandSuisse
Sascha M. Duff
Rechtsanwalt und Notar
1981
Deutsch, Englisch, Italienisch
- 2018: Notariatspatent des Kantons Graubünden
- 2012: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- 2009: Lizenziat (lic. iur.) der Universität Zürich
- Seit 2023: Partner bei der Kanzlei Kornplatz
- 2017 – 2023: Selbständiger Rechtsanwalt und Notar in Flims
- 2018 – 2022: Teilzeit-Mitarbeiter im Rechtsdienst eines schweizweit tätigen Totalunternehmers und Projektentwicklers
- 2012 – 2016: Rechtsanwalt in einer renommierten Advokatur- und Notariatskanzlei im Oberengadin
- 2010 – 2012: Verschiedene Praktika in der Advokatur, beim Kanton und bei Gericht
- Notar und Beurkundungsrecht
- Bau- und Immobilienrecht
- Erbrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Bündner und Schweizer Anwaltsverband
- Bündner und Schweizer Notarenverband
- Beobachter Vertrauensanwalt

Mirco Duff
Rechtsanwalt
1989
Deutsch, Romanisch. Englisch
- 2015: Master of Law an der Universität Zürich
- 2017: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- Seit 2024: Partner bei der Kanzlei Kornplatz
- 2017 – 2018: Rechtsanwalt in einer Advokatur- und Notariatskanzlei in Chur
- 2016: Anwaltspraktikum in einem international tätigen Unternehmen
- 2015: Juristischer Mitarbeiter beim Bundesamt für Justiz
- Allgemeines Vertragsrecht
- Forderungsrecht
- Sach- und Immobilienrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht
- Beratung von Gemeinden und Körperschaften
- Beratung von Gemeinden und Körperschaften

Samuel Nadig
Rechtsanwalt, TEP
1977
Deutsch, Englisch, Italienisch
- 2004: lic. iur. HSG
- 2007: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- 2010: STEP Diploma in International Trust Management (TEP)
- Seit 2011: selbständiger Rechtsanwalt in Schaffhausen und Graubünden
- 2007 – 2011: Rechtsanwalt bei Sele Frommelt & Partner Rechtsanwälte AG, Vaduz und NSF Services Trust reg., Vaduz
- 2006: Substitut im Rechtsdienst Graubündner Kantonalbank, Chur
- 2004-2005: Steuerberater bei PricewaterhouseCoopers AG, Zürich
- Allgemeines Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht und Nachlassplanung
- Baurecht
- Strafrecht
- Geschäftsführer und Verbandsjurist Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte, Chur
- Gemeindevorstand Hallau (Baureferent)
- Bündnerischer Anwaltsverband, Schaffhauser Anwaltskammer und Schweizerischer Anwaltsverband
- Society of Trust and Estate Practitioners (STEP)

Flavia Brülisauer
Rechtsanwältin
1988
Deutsch, Rätoromanisch, Französisch, Englisch
- 2015: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- 2012: Master of Law Universität Freiburg i.Ue. (Erasmus: Université de Montpellier)
- Seit 2015: Rechtsanwältin bei der Kanzlei Kornplatz AG, Chur
- 2014: Substitutin beim Verwaltungsgericht Graubünden, Chur
- 2013 – 2014: Substitutin bei der Kanzlei Kornplatz, Chur
- 2012: Substitutin beim Bezirksgericht Maloja, St. Moritz
- Ehe- und Erbrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Baurecht

Sascha M. Duff
Rechtsanwalt und Notar
1981
Deutsch, Englisch, Italienisch
- 2018: Notariatspatent des Kantons Graubünden
- 2012: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- 2009: Lizenziat (lic. iur.) der Universität Zürich
- Seit 2023: Partner bei der Kanzlei Kornplatz
- 2017 – 2023: Selbständiger Rechtsanwalt und Notar in Flims
- 2018 – 2022: Teilzeit-Mitarbeiter im Rechtsdienst eines schweizweit tätigen Totalunternehmers und Projektentwicklers
- 2012 – 2016: Rechtsanwalt in einer renommierten Advokatur- und Notariatskanzlei im Oberengadin
- 2010 – 2012: Verschiedene Praktika in der Advokatur, beim Kanton und bei Gericht
- Notar und Beurkundungsrecht
- Bau- und Immobilienrecht
- Erbrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Bündner und Schweizer Anwaltsverband
- Bündner und Schweizer Notarenverband
- Beobachter Vertrauensanwalt


Mirco Duff
Rechtsanwalt
1989
Deutsch, Romanisch. Englisch
- 2015: Master of Law an der Universität Zürich
- 2017: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- Seit 2024: Partner bei der Kanzlei Kornplatz
- 2017 – 2018: Rechtsanwalt in einer Advokatur- und Notariatskanzlei in Chur
- 2016: Anwaltspraktikum in einem international tätigen Unternehmen
- 2015: Juristischer Mitarbeiter beim Bundesamt für Justiz
- Allgemeines Vertragsrecht
- Forderungsrecht
- Sach- und Immobilienrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht
- Beratung von Gemeinden und Körperschaften
- Beratung von Gemeinden und Körperschaften
Samuel B. Nadig
Rechtsanwalt und Notar (Graubünden), TEP
1977
Deutsch, Englisch, Italienisch
- 2004: lic. iur. HSG
- 2007: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- 2010: STEP Diploma in International Trust Management (TEP)
- Seit 2011: selbständiger Rechtsanwalt in Schaffhausen und Graubünden
- 2007 – 2011: Rechtsanwalt bei Sele Frommelt & Partner Rechtsanwälte AG, Vaduz und NSF Services Trust reg., Vaduz
- 2006: Substitut im Rechtsdienst Graubündner Kantonalbank, Chur
- 2004-2005: Steuerberater bei PricewaterhouseCoopers AG, Zürich
- Allgemeines Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht und Nachlassplanung
- Baurecht
- Strafrecht
- Geschäftsführer und Verbandsjurist Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte, Chur
- Gemeindevorstand Hallau (Baureferent)
- Bündnerischer Anwaltsverband, Schaffhauser Anwaltskammer und Schweizerischer Anwaltsverband
- Society of Trust and Estate Practitioners (STEP)

Flavia Brülisauer
Rechtsanwältin
1988
Deutsch, Rätoromanisch, Französisch, Englisch
- 2015: Anwaltspatent des Kantons Graubünden
- 2012: Master of Law Universität Freiburg i.Ue. (Erasmus: Université de Montpellier)
- Seit 2015: Rechtsanwältin bei der Kanzlei Kornplatz AG, Chur
- 2014: Substitutin beim Verwaltungsgericht Graubünden, Chur
- 2013 – 2014: Substitutin bei der Kanzlei Kornplatz, Chur
- 2012: Substitutin beim Bezirksgericht Maloja, St. Moritz
- Ehe- und Erbrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Baurecht

TEAM
Sekretariat

Claudia Cocuzza
cocuzza@kornplatz.ch